Bewerbung für den „EuropaSCHULpreis - Friedrich-Preis für Europäische Bildung“
Der „EuropaSCHULpreis - Friedrich-Preis für Europäische Bildung“ wird ab 2020 alle zwei Jahre bundesweit an drei Schulen des Bundesnetzwerkes vergeben, die sich durch herausragende Arbeit im Bereich der Europabildung verdient gemacht haben.
An dem Wettbewerb können auch neue Europaschulen teilnehmen, die im Jahre 2023 neues Mitglied des BNE werden. Der deutsche „EuropaSCHULpreis - Friedrich-Preis für Europäische Bildung“ zeichnet Schulen aus, die Ihren Weg gefunden haben, Europa im Unterricht und im schulischen Alltag zu leben und erfahrbar zu machen. Er zeichnet sie für ihr Denken in europäischen Zusammenhängen aus und für die Gestaltung und Nutzung der Möglichkeiten, die Ihnen Europa bietet.
Das Antragsformular dient der Bewerbung für den „EuropaSCHULpreis - Friedrich-Preis für Europäische Bildung“.
Bitte beantworten Sie alle Fragen in den zeichenbegrenzten Textfeldern und fügen Sie Bildmaterial und PDF als Belege an der entsprechenden Stelle ein. Dieses Formular ist die alleinige Grundlage ihrer Bewerbung. Zusätzliches Material können wir leider nicht berücksichtigen.
Bewerbungen sind bis zum 30.11.2023 möglich.
Fragen zur Bewerbung können unter info@bundesnetzwerk-europaschule.de gestellt werden